Aufbaukurs Sportklettern 2019
Ziel:
- Selbstständiges Klettern im Vorstieg an künstlichen Kletteranlagen
 
Inhalte:
- Wiederholung u. Vertiefung der Inhalte des Grundkurses
 - Sicherung im Vorstieg, Spotten und bodennahes Sichern
 - Clippen von Zwischensicherungen
 - Fortgeschrittene Klettertechnik, Taktik beim Sportklettern, Fall- und Sturztraining
 - Prüfung DAV-Kletterschein „Vorstieg“
 
Voraussetzungen:
- Teilnahme am Grundkurs oder DAV-Kletterschein „Toprope“ bzw. vergleichbare Erfahrungen im Klettersport
 - Sicheres Klettern im IV. Grad (UIAA) im Toprope an künstlichen Kletteranlagen
 - Mindestalter: 18 Jahre
 
Material:
- Das benötigte Material kann zum Kurs kostenfrei ausgeliehen werden
 - Die Anschaffung von Kletterschuhen wird empfohlen
 - Zum Kurs wird sportliche und dem Wetter angepasste Kleidung benötigt, in der man beweglich ist
 
Kursleitung:
- Kursleitung durch ausgebildete Trainer/Fachübungsleiter
 - Julia Weiland und André Grunwald
 
Kursdauer:
- Zwei Tage an einem Wochenende, jeweils 6 Stunden
 
Preise:
- DAV-Mitglieder € 70,-
 - Nichtmitglieder € 100,-
 - Der jeweils fällige Betrag kann im Vorfeld des Kurses auf das Sektionskonto überwiesen oder am ersten Kurstag per EC-Karte bezahlt werden
 
            Kategorie: 
            
            Ausbildung
        
Das könnte Sie vielleicht auch interessieren...
- 
        
            
                
	
Grundkurs Sportklettern 2025
Auch im Jahr 2025 bieten wir wieder einen Grundkurs Sportklettern an!
 - 
        
            
                
	
Aufbaukurs Sportklettern 2024
Im Jahr 2024 bieten wir wieder einen Aufbaukurs Sportklettern an!
 - 
        
            
                
	
Grundkurs Sportklettern 2024
Auch im Jahr 2024 bieten wir wieder einen Grundkurs Sportklettern an!
 
