Mitglied werden
Eine Mitgliedschaft in der Sektion Gelsenkirchen bringt viele Vorteile
Sie möchten Mitglied im Deutschen Alpenverein in der Sektion Gelsenkirchen werden?
Über die
Online-Beitrittserklärung können Sie schnell und sicher Mitglied werden. (Ihre Daten werden über eine SSL-Verbindung sicher übertragen.)
Informationen
- Sechsmal jährlich erhalten Mitglieder das Bergsteigermagazin DAV Panorama kostenlos frei Haus.
- Zweimal jährlich versenden wir unsere Sektionszeitschrift Berg & Hütte. Die Zeitschrift kann jedoch auch online bezogen werden.
Bergsport
- In Ausbildungskursen wird alles Wichtige rund um den Bergsport vermittelt.
- Wir bieten attraktive Tourenprogramme unter qualifizierter Führung an.
Klettern
- In unserer Kletteranlage im Nordsternpark bieten wir Kletterkurse für Anfänger*innen und Weiterbildungen für fortgeschrittene Kletternde an.
- Deutschlandweit erhalten Mitglieder einen kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu DAV-Kletteranlagen.
Freizeitgestaltung und Gruppenaktivitäten
- In den Gruppen des Alpenvereins Gelsenkirchen treffen sich Gleichgesinnte, um ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten.
- Auf Groß und Klein warten Abenteuer, Spaß und Herausforderungen.
- Es besteht die Möglichkeit, an attraktiven Touren und Reisen teilzunehmen.
- Für Reiseangebote des DAV Summit Club gibt es einen Preisnachlass.
Hütten
- Mitglieder haben die Möglichkeit, in über 2.000 Alpenvereinshütten günstiger zu übernachten.
- Mitglieder erhalten einen exklusiven Zugang zu Selbstversorgerhütten.
Sicherheit
- Mit dem Alpinen Sicherheits Service (ASS) genießen Mitglieder einen weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten. Schadensfälle werden über die Würzburger Versicherungs-AG abgewickelt. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Selbst aktiv werden
- Sie unterstützen einen Verein, der für die Vereinbarkeit von Bergsport und Natur steht.
- Ehrenamtliches Engagement in einem der vielen Bereiche der Sektionsarbeit ist immer gefragt.
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliedschaft |
Kat. |
Kat.
Nr. |
Einstufung* |
Beitrag /
Aufnahmegebühr |
Vollmitglied |
A |
1000 |
ab dem vollendeten 25. Lebensjahr |
65,00 €/20,00 € |
Partnermitglied |
B |
2000 |
Ehe- oder Lebenspartner*innen von Vollmitgliedern mit identischer Anschrift u. gemeinsamem Zahlungsvorgang des Beitrags |
38,80 €/13,00 € |
Senior*innen |
B |
2600 |
Mitglieder ab dem vollendeten 70. Lebensjahr auf Antrag |
38,80 €/13,00 € |
Schwerbehinderte |
B |
2700 |
Schwerbehinderte** ab dem vollendeten
25. Lebensjahr |
38,80 €/13,00 € |
Gastmitglied |
C |
3000 |
Mitglied der Kategorien A, B oder D, die einer anderen Sektion angehören
|
20,00 €/ - |
Junior*innen |
D |
4000 |
ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis zum vollendeten 25. Lebensjahr |
38,80 €/10,00 € |
4700 |
Schwerbehinderte** ab dem vollendeten
18. Lebensjahr bis zum vollendeten 25. Lebensjahr |
18,90 €/ - |
Kinder und Jugendliche |
K/J |
5000 |
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten
18. Lebensjahr |
18,90 €/ - |
7010 |
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten
18. Lebensjahr mit einem alleinerziehenden A-Mitglied auf Antrag |
- / - |
7000 |
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten
18. Lebensjahr im Familienverbund |
- / - |
7800 |
Schwerbehinderte** Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr |
- / - |
Familienverbund |
|
|
Beide Elternteile (A- und B-Mitgliedschaft) und alle eigenen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr |
103,80 €/33,00 € |
Bei einer Mitgliedschaft ab dem 1. September ermäßigt sich der Beitrag für das laufende Jahr um 50 %.
* nach Lebensalter am 1. Januar des laufenden Jahres
** bei Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises (Grad der Behinderung mind. 50 %)
Beitragseinzug:
Die Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich per Einzugsermächtugung eingezogen. Die Abbuchung erfolgt am 2. Januar bzw. dem nachfolgenden Banktag.
Bei Neuaufnahmen: Beiträge und Aufnahmegebühr werden durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats eingezogen
Säumniszuschlag 3,00 € bis zum 15. Februar, danach 5,00 € je Mahnung zzgl. Bankgebühren
Mitgliedsausweis:
Gültig für das laufende Jahr bis Ende Februar des Folgejahres
Zustellung bei Neumitgliedern nach Zahlungseingang
Zustellung bei Altmitgliedern bis zum 28. Februar
Bei Verlust steht der digitale Mitgliedsausweis kostenlos online über
mein.alpenverein zur Verfügung
Versicherungsschutz:
Besteht nur, wenn zur Zeit des Versicherungsfalls der Beitrag bezahlt ist
Änderungen:
Anschrift und Bankverbindung sofort online über mein.alpenverein durch das Mitglied
Gebühren bei Rückbuchungen gehen zulasten des Mitglieds
Kündigung:
Nur zum Jahresende schriftlich spätestens bis zum 30. September des laufenden Jahres bei der Geschäftsstelle oder dem Schatzmeister
Bankverbindungen:
Girokonto Sparkasse Gelsenkirchen
IBAN: DE41 4205 0001 0101 0570 24
BIC: WELADED1GEK
Girokonto Volksbank Ruhr Mitte eG
IBAN: DE38 4226 0001 0251 8575 00
BIC: GENODEM1GBU
Stand: 04/25